Internettarife in Pilsting
Inzwischen gibt es zahlreiche Internetanbieter für Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL über das Telefonkabel sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen vorhanden: Kabelbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunknetzbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über das Mobilfunknetz wie LTE und UMTS. Wenn Sie DSL-Tarife und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bieten (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Die DSL-Angebote und Aktionspreise verändern sich außerdem des Öfteren. So bewerben Anbieter wie Telekom und Alice ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider stellen ebenso für das Mobile Internet diverse Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Bei uns können Sie mit dem Vergleichsrechner für Mobiles Internet im nu herausfinden, welches Angebot für Sie passend ist.
Einst basierten fast alle DSL-Tarife auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr notwendig! Darum sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die DSL-Verfügbarkeit in Pilsting überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen. Bei LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Davon provitieren werden zunächst alle, bei denen bis jetzt kein DSL realisierbar war: mit LTE sollen erstmal die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Möglich sind mit LTE momentan Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s. Hierbei macht Surfen im Internet richtig Spaß, selbst schwierige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Neben
den reinen LTE Angeboten werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefon-Flatrate offeriert.